AGB
Geschäftsbedingungen Radtouren
1. Leistungen
Die vertraglichen Leistungen ergeben sich aus bestätigter Anmeldung und aus den Beschreibungen auf der Internetseite www.bikegreen.de
2. Route
Bei geführten Radtouren kann eine Einhaltung der Route und des Ablaufs nicht garantiert werden. BG behält sich vor, sofern verkehrsbedingt notwendig, die Strecke zu ändern oder das Programm umzustellen. Der Teilnehmer wird darüber von BG frühestmöglich informiert. Die Touren werden bei fast jedem Wetter durchgeführt, solange nicht die Sicherheit der Teilnehmer gefährdet ist.
3. Storno, Umbuchung und Rücktritt
Eine Stornierung oder Rücktritt von der Buchung oder Umbuchung ist jederzeit und ohne weitere Angabe von Gründen und ohne zusätzliche Gebühr möglich.
4. Sicherheit
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Teilnehmer hat auf geführten Fahrradtouren die Straßenverkehrsregeln (StVO) zu beachten. BG haftet nicht für grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden. Der Teilnehmer muss vor Antritt der Tour selbst einschätzen, ob die Teilnahme mit seiner körperlichen Verfassung vereinbar ist.
5. Haftungsbeschränkung
BG haftet nicht für Schäden, die durch verdeckte Mängel oder Materialfehler an den Mieträdern verursacht wurden. Der Teilnehmer hat sich vor Fahrtantritt von der Betriebssicherheit des Leihrades zu überzeugen.
6. Datenschutz
Die personenbezogenen Daten, die der Teilnehmer BG zur Verfügung stellt, werden elektronisch verarbeitet und genutzt, soweit sie zur Vertragsdurchführung und zur Kundenbetreuung erforderlich sind. BG verpflichtet sich bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes einzuhalten, es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
Geschäftsbedingungen Fahrradvermietung
Der Vermieter verpflichtet sich, dem Mieter (mwd) die Mietgegenstände in einwandfreiem technischem Zustand zur Verfügung zu stellen. Der Mieter bestätigt mit seiner Unterschrift bzw. der Übernahme des Fahrrads den Empfang der Mietgegenstände in technisch einwandfreiem und unbeschädigtem Zustand. Der Mieter muss sich auf Wunsch des Vermieters mit einem gültigen Personaldokument ausweisen. Er erklärt sich mit der Erfassung notwendiger persönlicher Daten einverstanden. Geht aus dem Personaldokument keine Anschrift hervor, muss der Mieter auf Wunsch des Vermieters das / ein Personaldokument bzw. persönlichen Wertgegenstand bis zur Rückgabe des Mietrades hinterlegen.
Der Mietpreis pro Fahrrad beträgt je nach Fahrradtyp (normales Rad, Kinderrad, E-Bike oder Rennrad), der Dauer des Leihvorgangs und Anzahl gemieteter Fahrräder (siehe Rabatt Gruppen bzw. Leihdauer unter bikegreen.de/radverleih) zwischen 10-29 € für 1 Tag / 24 Stunden (Stand April 2025, ink. 19% MwSt.).
Zubehör wie Schloss, Kindersitz, Helm, Gepäckträgertasche oder Handyhalterung sind im Leihpreis inbegriffen.
Bei Verlust oder irreparabler Beschädigung muss das vom Kunden (mwd) in Anspruch genommene Zubehör bezahlt werden (Kindersitz 50€, Helm 20€, Handyhalterung 8€, Schloss 20€). Während der Mietzeit ist für E-Bikes eine Kaution von 100€ in bar zu hinterlegen.
E-Bikes müssen spätestens um 21:00 Uhr bei Bikegreen abgegeben werden oder es muss bei Leihbeginn glaubhaft versichert werden, dass das Fahrrad vor Diebstahl geschützt nachts abgestellt/abgeschlossen werden kann (überdachter Innenhof, Hotelgarage, Wohnung, Ferienapartment, abschließbarer Keller, etc.).
Wird das Fahrrad beschädigt oder geht verloren, sind die Wiederbeschaffungskosten partiell vom Mieter zu tragen. Bei Diebstahl des Fahrrads ist Bikegreen unverzüglich zu informieren und polizeiliche Anzeige zu erstatten bzw. dieser Vorgang wird nach Absprache von Bikegreen übernommen.
Der Mieter verpflichtet sich, bei Diebstahl / Verlust des Rades eine Eigenbeteiligung in Höhe von 195€ für ein konventionelles Fahrrad (Citybike, Trekkingrad, etc.) zu entrichten. Handelt es sich um ein E-Bike oder Rennrad, beträgt die Eigenbeteiligung 495€.
Wird das Fahrrad deutlich, also mehrere Stunden zu spät zurückgebracht (wir sind sehr kulant, aber nicht grenzenlos) werden 10-29€ zusätzlich berechnet pro Tag & Fahrrad. Bleibt das Rad bzw. Mieter ohne Rückmeldung auch am nächsten Tag verschollen, behalten wir uns die polizeiliche Anzeige vor.
Das Mindestalter für Mieter beträgt 18 Jahre. An Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre werden die Mietgegenstände nur abgegeben, wenn sie während der Dauer der Miete von Erwachsenen beaufsichtigt werden. In diesem Fall haftet der unterzeichnende Erwachsene.
Haftungsbeschränkung
Der Vermieter haftet für Personen- und Sachschäden in beschränkter Höhe, wenn diese Schäden durch eindeutig schuldhaftes bzw. grob fahrlässiges Verhalten des Vermieters verursacht wurden. Ansprüche müssen Bikegreen sofort, spätestens jedoch bei der Rückgabe angemeldet werden. Haftungsausschluss gilt für den Fall verdeckter Mängel bzw. Materialmängel. Der Vermieter haftet nicht für die Beschädigung des Mietgegenstandes.
Ist der Mieter in einem Verkehrsunfall verwickelt muss er die Polizei an den Unfallort holen und sich von ihr die Unfallnummer geben lassen. Diese sowie weitere Angaben zum Unfallhergang muss er dem Vermieter mitteilen.
Datenschutz
Die personenbezogenen Daten, die der Teilnehmer Bikegreen zur Verfügung stellt, werden elektronisch verarbeitet und genutzt, soweit sie zur Vertragsdurchführung und zur Kundenbetreuung erforderlich sind. BG verpflichtet sich bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes einzuhalten, es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
Per Unterschrift bzw. bei unterschriftsfreier (mündlicher Vertrag) Übergabe bei Leihbeginn bzw. dem Anklicken „AGBs gelesen und zur Kenntnis genommen“ beim Reservierungsvorgang online bestätigt der Mieter, die in den AGBs genannten Leihbedingungen gelesen und verstanden zu haben & sie zu akzeptieren.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Gerichtsstand und Erfüllungsort
Im Verhältnis zwischen dem Kunden und Bikegreen gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Berlin.
Salvatorische Klausel
Die Rechtsunwirksamkeit einzelner Teile dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.
Berlin, April 2025